Stammelnder

Stammelnder
1. Dem Stammelnden ist schwer zu trauen.Simrock, 9809a.
Lat.: Balbanon credit. (Suidas.) (Erasm., 18.) – Balbus balbum rectius intelligit. (Hauer, Liij2; Binder I, 121; II, 311; Erasm., 853; Philippi, I, 45; Seybold, 50.)
2. Ein Stammelnder versteht einen Stammelnden am besten.
3. Stammelnden und geputzten Frauen musst du nicht trauen.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mein Führer — Filmdaten Deutscher Titel Mein Führer – Die wirklich wahrste Wahrheit über Adolf Hitler Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Mein Führer - Die wirklich wahrste Wahrheit über Adolf Hitler — Filmdaten Deutscher Titel: Mein Führer – Die wirklich wahrste Wahrheit über Adolf Hitler Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 2007 Länge: 89 Minuten Originalsprache: Deutsch Altersfreigabe …   Deutsch Wikipedia

  • Mein Führer – Die wirklich wahrste Wahrheit über Adolf Hitler — Filmdaten Deutscher Titel: Mein Führer – Die wirklich wahrste Wahrheit über Adolf Hitler Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 2007 Länge: 89 Minuten Originalsprache: Deutsch Altersfreigabe …   Deutsch Wikipedia

  • Claudius — Claudius. I. Römer. Die Claudia gens, ein altes, aus Samnium stammendes u. von dort durch C. 1) nach Rom übergesiedeltes Geschlecht, war patricischen Standes, hatte jedoch später einen plebejischen Nebenzweig; aus dem Geschlecht der Claudier… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Opĭum — (Laudanum, Meconium), der eingetrocknete Milchsaft aus unreifen Kapseln des Mohns (Papaver somniferum). Die Opiumgewinnung ist in allen mildern und subtropischen Klimaten mit nicht zu starkem Regenfall möglich, aber der Wert des Bodens und der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Stammeln — Stammeln, verb. regul. act. & neutr. welches im letztern Falle das Hülfswort haben bekommt, in Reden die Sylben abgebrochen, oder mit merklichen Zwischenräumen, und mit mehrmahliger Wiederhohlung einer und eben derselben Sylbe aussprechen, es… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”